Magen- und Darmbeschwerden verstehen und behandeln

Leiden Sie unter Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfällen oder Verstopfung? Häufiges Sodbrennen, Völlegefühl, Übelkeit oder auch Müdigkeit nach dem Essen sind Zeichen, dass Ihr Verdauungssystem Unterstützung braucht. In meiner Praxis in Köln-Lindenthal kläre ich Ursachen ab und begleite Sie mit individuellen, naturheilkundlichen Maßnahmen.

Häufige Ursachen von Magen-&-Darm-Beschwerden

Magen- und Darmprobleme können viele Ursachen haben. Zu den häufigsten gehören:

  • Histaminintoleranz – Reaktionen auf histaminreiche Lebensmittel
  • Laktoseintoleranz – Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker
  • Fruktoseintoleranz – Probleme bei der Verdauung von Fruchtzucker
  • SIBO (Dünndarmfehlbesiedelung) – bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms
  • Reizdarmsyndrom (IBS) – oft in Verbindung mit Stress und Ernährungsfaktoren
  • Stress, unregelmäßige Essgewohnheiten oder falsche Ernährung

Typische Symptome

Die Beschwerden können sehr unterschiedlich sein — häufig treten auf:

  • Bauchkrämpfe und Blähungen
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Sodbrennen, Übelkeit oder Völlegefühl
  • Müdigkeit oder Herzrasen nach dem Essen
  • Unregelmäßiger Stuhlgang und Unwohlsein

Diagnose: Ursachen gezielt abklären

Eine präzise Diagnostik ist die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie. In meiner Praxis verwende ich:

  • Detaillierte Anamnese zu Symptomen, Ernährung und Lebensstil
  • Stuhluntersuchungen zur Analyse der Darmflora und Entzündungsmarker
  • Atemtests (z. B. für Laktose/Fruktose) oder andere Labortests
  • ggf. weiterführende Abklärung in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt oder Gastroenterologen

Therapie & ganzheitliche Behandlungsansätze

Auf Basis der Diagnostik erstelle ich einen individuellen Therapieplan. Mögliche Bausteine sind:

  • Darmsanierung zur Wiederherstellung einer gesunden Darmflora
  • Ernährungsanpassung (Eliminations- oder Ausschlussdiät, angepasst an Befunde)
  • Probiotika & Präbiotika unterstützend zur Regulation
  • Mikronährstoff-Therapie (z. B. Selen, Zink, Vitamine) zur Unterstützung der Darmfunktion
  • Stressmanagement und Lebensstil-Beratung (Schlaf, Bewegung, Entspannung)

Mein Ziel ist es, Beschwerden zu lindern, die Darmfunktion zu stabilisieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

So gehen wir vor

  1. Erstgespräch & Anamnese
  2. Gezielte Diagnostik (Stuhl, Blut, Atemtest)
  3. Auswertung & gemeinsamer Therapieplan
  4. Begleitende Maßnahmen: Ernährung, Mikronährstoffe, Probiotika
  5. Evaluation & Anpassung der Therapie

Magen-&-Darm-Begleitung in meiner Praxis in Köln

Ich begleite Sie persönlich und ganzheitlich – von der Ursachenklärung bis zur Umsetzung eines nachhaltigen Therapieplans. Bei Bedarf arbeite ich eng mit Ihrem Hausarzt oder Fachärzt*innen zusammen.

Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Abklärung und Therapieplanung.

Termin vereinbaren

 

Terminvereinbarung

Termine werden ausschließlich nach vorheriger telefonischer Vereinbarung vergeben.
Dies gewährleistet, dass Sie keine unnötigen Wartezeiten haben und der Termin exklusiv für Sie mit ausreichend Zeit reserviert ist.

 

Melden Sie sich gerne unter:

+49 162 2040 502
oder
Kontaktformular